Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Heinz Köppl zum Gmundner Ehrenbürger ernannt, Gottfried Schrabacher mit dem Ehrenring ausgezeichnet

Zwei prägende ÖVP-Persönlichkeiten der letzten Jahrzehnte wurden im Rahmen eines würdevollen Festaktes im Stadttheater von der Stadt Gmunden für ihr Wirken ausgezeichnet. Bürgermeister a. D. Heinz Köppl wurde redlich verdient zum Ehrenbürger ernannt. Mit 17 Jahren Amtszeit zählt er zu den am längsten tätigen Bürgermeistern in der Geschichte der 2. Republik. Heinz Köppl konnte in den verschiedensten Bereichen nachhaltige Impulse für Gmunden setzen und hat einen erheblichen Beitrag zur positiven Entwicklung der Stadt geleistet. Die Überdachung der Eishalle, die Überführung der Tennishalle in das Eigentum der Stadtgemeinde, die Errichtung des Kunstrasenplatzes sowie des Skateparks, die erste Generalsanierung des Stadttheaters sowie des K-Hof-Museums, der Neubau des Dienstleistungszentrums und der Bürgerservicestelle, zahlreiche Sanierungen von Schulen und Kindergärten, die Anpachtung und Gestaltung des Kapuzinerklosters, die Errichtung des Jugendzentrums „Checkpoint“ und Realisierung vieler nachhaltiger Infrastrukturprojekte zeigen seine Handschrift. Einer der Höhepunkte war natürlich die Wiederinbetriebnahme der historischen Grünberg-Seilbahn auf modernsten technischen Standards.

Dass er seine Heimatstadt auch kompetent und mit großer Umsicht durch Krisen- und Katastrophensituationen führen konnte, bewies er eindrucksvoll im Zuge der Hangrutschungen des Gschliefgrabens sowie mehreren Hochwasserereignissen.

Heinz Köppl war aber auch ein Bürgermeister, für den die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern oberste Priorität genoss und der sich unermüdlich für seine bedürftigen Mitmenschen in Notsituationen einsetzte. Das „offene“ Rathaus war symptomatisch für sein politisches Credo. Alle Menschen waren stets herzlich willkommen und wurden mit Herzlichkeit und Wertschätzung empfangen.

Empathie, Solidarität, Offenheit und vor allem ein beispielloses Engagement waren die essenziellen Säulen seiner langjährigen politischen Tätigkeit.

Die ÖVP Gmunden gratuliert Bgm. A. D. Heinz Köppl herzlichst und in großer Dankbarkeit zur Ernennung zum Ehrenbürger der Stadt Gmunden!

 

Gottfried Schrabacher war als Vizebürgermeister über zwei Funktionsperioden hindurch der engste Weggefährte und Begleiter von Heinz Köppl. Als WKO-Obmann zählte er zudem zu den bedeutendsten und prägendsten Persönlichkeiten im Wirtschaftsleben der Stadt sowie der gesamten Region. Zahlreichen Unternehmen war er stets ein kompetenter, erfahrener und umsichtiger Ansprechpartner und leistete einen wesentlichen Beitrag, dass Gmunden sich zu einem attraktiven, innovativen und zukunftsorientierten Wirtschaftsstandort entwickelt hat. 

Auch im Bereich der Kunst und Kultur konnte er im Laufe seiner Amtszeit wichtige Impulse und Akzente setzen. Die Generalsanierung des Stadttheaters sowie des K-Hof- Museums stellten Höhepunkte seines erfolgreichen Wirkens dar. Vor allem die Keramikkunst entfachte in ihm große Leidenschaft. Gottfried Schrabacher ist dafür verantwortlich, dass Gmunden heute zu den bedeutendsten Keramikstädten Europas zählt und eine auch international hervorragende Reputation genießt. 

Zahlreiche kulturelle Säulen in Gmunden konnten seiner Unterstützung stets gewiss sein und auf seine Verlässlichkeit zählen.

Die ÖVP Gmunden gratuliert Vzbgm. A. D. Gottfried Schrabacher herzlichst und in großer Dankbarkeit zur Auszeichnung mit dem Ehrenring der Stadt Gmunden!

ehrung_köppl_schrabacher.jpg
Foto v.l.n.r: StR Thomas Höpoltseder, Heinz Köppl, Stefan Krapf, Gottfried Schrabacher, FO Auguste Thallinger
ehrung_köppl.jpg
ehrung_schrabacher.jpg