Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Gmunden trauert um Dipl.-Ing. Helmut Neumann

Ein sehr persönlicher Nachruf von Bgm. Mag. Stefan Krapf


Liebe ÖVP-Familie,

in großer Trauer möchte ich euch darüber in Kenntnis setzen, dass unser langjähriges Mitglied Dipl. Ing. Helmut Neumann nach einem in hohem Maße erfüllten Leben am vergangenen Wochenende im 100. Lebensjahr friedlich entschlafen ist.

Helmut Neumann hat durch sein engagiertes Wirken die Entwicklung der Stadt Gmunden in vielen Bereichen entscheidend mitgeprägt. Nach der erfolgreichen Absolvierung seines zwischenzeitlich von den Erschütterungen des Zweiten Weltkrieges unterbrochenen Studiums des Bauingenieurwesens trat er umgehend in das Unternehmen Stern & Hafferl ein. In seinen ersten Berufsjahren leistete er einen wesentlichen Beitrag zur Erschließung der heimischen Wasserkraft und der Stromversorgung in Oberösterreich.

1968 übernahm Helmut Neumann mit seinen Brüdern und einem Cousin die Geschäftsführung, welche er bis ins hohe Alter innehatte.

Mit Weitblick, wirtschaftlichem Innovationsgeist, Mut, aber auch der Fokussierung auf Bewährtes und Traditionen entwickelte er das Bauunternehmen Stern & Hafferl zu einem überregionalen Paradebetrieb im Bereich Brückenbau, Wohnbau und Einfamilienhausbau.

Sein berufliches Wirken war zudem geprägt von einer beispielgebenden Loyalität, Wertschätzung und Solidarität gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Er war eine Führungspersönlichkeit, die stets auf der Seite der Basis stand.

In der Gmundner Kommunalpolitik des 20. Jahrhunderts zählte Helmut Neumann zu den prägendsten Persönlichkeiten. Nach seinem Eintritt im Jahre 1956 war er 30 Jahre als Baureferent tätig, davon 25 Jahre als Stadtrat. Durch seine fachliche Kompetenz und sein selbstloses Engagement war er entscheidend mitverantwortlich, die Bedeutung Gmundens als Bezirkshauptstadt zu erhalten und den Bürgerinnen und Bürgern eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen. Die Neuerrichtung der Traunbrücke, die bauliche Entwicklung des Kammerhofes zu lebenswerten Wohnungen, der Bau des Krankenhauses, der Ausbau der städtischen Wasserversorgung und die Gründung des Abwasserverbandes Traunsee Nord stellten Meilensteine in seiner politischen Tätigkeit dar.

Helmut Neumann war in Gmunden zudem eine außerordentlich geschätzte und anerkannte Persönlichkeit, die gesellschaftlich sehr aktiv und stets ein gern gesehener Gast war. So setzte er sich als Gründungsmitglied des Rotary Clubs Gmunden auch intensiv und voller Leidenschaft für Menschen in sozialer Not ein.

So wurde ihm im Jahre 2001 verdientermaßen die Ehrenbürgerschaft der Stadt Gmunden verliehen, 2014 wurde er mit dem Goldenen Verdienstkreuz des Landes OÖ ausgezeichnet, bereits 1987 mit dem Goldenen Verdienstkreuz der Republik Österreich.

Doch trotz seines vielfältigen Engagements blieb Helmut Neumann zeitlebens ein Mensch, für den die Familie und deren Wohlergehen stets oberste Priorität genossen. Als liebe- und verständnisvoller Gatte und Vater sowie fürsorglicher Gr0ßvater wird er seiner Frau Christl, seinen Söhnen Rudolf, Georg, Günter und Christof mit ihren Gattinnen sowie seinen neun Enkelkindern in Erinnerung bleiben.

So möchte ich im Namen der ÖVP Gmunden der Familie Neumann unser aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck bringen. Wir alle werden Helmut Neumann stets in Dankbarkeit und Demut in Erinnerung behalten sowie ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Ruhe in Frieden, lieber Helmut, du schätzenswerte Persönlichkeit, du treuer Freund, du großer und unvergesslicher Gmundner!

In Trauer und Verbundenheit

Stefan Krapf

neumann_helmut_parte.bmp
In memoriam Dipl.-Ing. Helmut Neumann